Posts mit dem Label Alltag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Alltag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 29. Oktober 2014

Es herbstet

Und wir sind sehr viel einfach draußen,kaufen fleißig Windundwetterfeste Bekleidung für alle und werden wenn die Tante wieder hier ist für ein paar Tage Urlaub auf dem Bauernhof machen.
Raus,einfach mal raus!!!

Montag, 7. Juli 2014

Ganz im Vertrauen

Seit ich MAMA bin ärgere ich mich über so manches so richtig dolle und manches geht mir am Allerwertesten vorbei.
Egal ob Handballwm,Hockeywm oder aktuell Fußball-WM,mir ist egal wer wann spielt gewinnt oder verliert. UNSERE Kinder bestimmen meinen Alltag (wo es langgeht wann gegessen,geschlafen,eingekauft oder Haushalt an der Reihe sind-irgendwann in der Reihenfolge weit nach beiden Kindern)Zeit für mich ist Mangelware-aber dazu mal wann anders mehr!

Einkaufen um kurz nach 17 Uhr wenn Deutschland um 18 Uhr spielt ist für die Kinder spannend und für mich ein Geduldsspiel. Aber mir ist es egal ob ich “pünktlich“durch die Kasse bin,hauptsache ich bin irgendwannn mal durch und keiner ist aus dem Einkaufswagen gefallen oder hat Sachen aus den doch sehr engstehenden Regalen gemopts und angebaut.
Das alles mag ja noch gehen und wird mit mehr als einem Lächeln abgetan.
Was allerdings nicht mehr geht sind die "Omis" die ständig die Kinder angrabbeln/tatschen oder noch schlimmer diese Bemerkungen "Zwei,na da wissen Sie aber was sie getan haben-viel Arbeit, oder Fragen wie "sind das zwei Junges "oder der Knaller "sind sie eineiig..." grrrrml, lächeln und freundlich sein das kann ich mittlerweile ziemlich gut.

Nette Begegnungen einfach mal so bei uns im Dorf,ein kleiner Plausch hier oder da und alles dreht sich um die Kinder bzw ums Mamadasein. Hab ich einen guten Tag kann ich mich darüber freuen,ist's aber ein Kacktag bin ich irgendwo zwischen traurig und genervt sein. Manchmal ertappe ich mich dann gerade dabei wie ich mir ausmalen wie es wohl wäre mit nur einem Kind,wäre ich dann schon wieder arbeiten-vielleicht,wäre ich nur halb so gestresst-bestimmt nicht denn ich bin ja dann auch eine unerfahrene Neumama,die sich dann wahrscheinlich auch merkwürdig vorkommen würde ihr Kind Fremdbetreuen zu lassen.
Lange Rede kurzer Sinn,ich glaub ich muss an meinem Lebensentwurf was verändern und fange gleich damit an. (Ok,ich hab es schon getan und werde mir morgen mit meine beiden Exbabys mal eine Tagesmutter hier im Ort anschauen)Nicht dass ich es schon getan habe-dem Wunschmann und den Fröschis zu Liebe bin ich nun ein weiteres Jahr Zuhause.Aber ich muss dringendst zusehen dass ich was für mich mache
Denn ganz im Vertrauen: Ich brauche dringend selber etwas Luft für mich um mich wieder freudig ins Mamadasein stürzen zu können-das war's was es mir in letzter Zeit so schwer gemacht hat(glaub ich)

Dienstag, 9. Juli 2013

Land in Sicht

Nach turbulenten Wochen der Kennenlernphase,können wir wieder anfangen durchzuatmen und können mittlerweile sagen~ wir sehen wieder Land!
Danke für den Tipp mit wellcome!

Ganz kurz zu den Fröschis:U3 war super, beide sind gewachsen und haben gut zugenommen-bald wechslen wir auf die nächstgrößere Windel!
Maya trinkt weiterhin die abgepumpte Muttermilch und Henric wir tagsüber wieder gestillt (so hat Mami immer ein Essen direkt dabei und muss nur einmal Fläschen vorbereiten und mitnehmen)
Das gesellschaftliche Leben hat uns also wieder!!!Wir werden nun zu viert die Festle rocken und die Großeltern das eine oder andere Mal überfallen ;-)

Sonntag, 7. April 2013

Nochmal zur Schule- Elternschule

Ja, wir haben es getan und waren in der Elternschule.
Freitag und Samstag gabe es dort nämlich einen Säuglingspflegekurs und da es unsere ersten Fröschis sind, dachten wir schaden tuts nicht!
Genauso war es auch. Wir waren eine überschaubare Truppe von gerade mal 3 Elternpaaren wovon 2 zukünftige Zwillingseltern waren (mal nicht die "Randgruppe").
Die nette Dame erzählte aus ihrem Klinikalltag,Muttersein,Omawerden und aus dem Leben einer Stillberaterin. Themen wie was braucht man im Djungel der Erstausstattung, Pflegeartikel,praktischen Dingen und natürlich auch dann das Üben vom wickeln und baden. Eine kurze Einführung zum Thema Tragen rundete zum Schluss die Schulung einfach gut ab.
Vorbereitet fühlen wir uns nun und vor allem bestärkt was das Thema stillen, natürliche Geburt und das Tragen angeht. Alles andere wird sich dann in der Praxis zeigen!
Nächste Woche werde ich dann mal losziehen und die restlichen Dinge besorgen wie z.B. den Babygrill (Wäremstrahler für den Wickeltisch) und ganz wichtig längere Schrauben für die Steckdosen- so gehts nämlich mit der Kindersicherung nicht.

Sonntag, 3. März 2013

Wir werden Tragetucheltern

Jedenfalls wenn es nach unserer Erkenntniss der gestrigen Trageberatung geht.
Nach mehr als 2 1/2  Stunden Beratung, ausgiebigem Klönen, Ausprobieren der verschiedenen Tragehilfen mit Übungsbaby natürlich sowie binden der Tücher steht für uns fest- wir schaffen uns zunächst mal zwei Tragtücher an.
Die nächsten ebay Abende, Basare und Secondhandlädenshoppingtage sind mir sicher :-) Und erst wenn es da nix zu ergattern gibt, wird es auf ganz neue Tücher hinauslaufen.
Klar bedarf es am Anfang Übung- abler was nicht wenn man Neueltern wird und das dann auch noch gleich im Doppelpack?
Erst im Alltag wird sich dann zeigen wie oft wir den Kinderwagen zusammegklappt lassen werden (wie vieles andere praktische oder unpraktische dann auch) und ob die Kinder das Angebot dankend annehmen werden!

Ich bin sooo froh dass sich wieder einmal eine Einigkeit ergeben hat ohne, dass der Mann und ich uns vorher groß drüber unterhalten haben!
Wir werden Eltern und wir werden vieles einfach gemeinsam schaffen können!!!



Montag, 11. Februar 2013

H5N1

Tadaaaa, am Freitag kam Post vom Gesundheitsamt.
Herzlichen Glückwunsch bei Ihnen wurden der Influenzavirus A B C festgestellt, ausgelöst durch Virus A. Froschen äääääh Vogelgrippe
Na vielen Dank auch was tue ich jetzt damit ist ja Wochenende!
Achja eine entsprechende Broschüre übers richtige Händewaschen, richtige Husten etc  sowie die Aufforderung sich beim Gesundheitsamt zu melden waren auch noch zu finden.

Alles hallb so wild.
Habe heute die nette Sachbearbeiterin angerufen,die nur ein paar Fragen bzgl der Erkrankung und dessen Verlauf wissen wollte- apuuuuuh. Sie war völlig aus dem Häuschen als sie erfuhr dass wir Zwillinge bekommen und wünschte uns für die restliche Zeit alles Gute und viiiiiiiel Gesundheit.
Da wäre das auch soweit überstanden! Der Resthusten verschwindet auch so allmählich und mir geht es wieder saugut.

Schwangerschaftstechnisch sind wir jetzt im 6. Monat angekommen und haben morgen wieder einen Termin beim Gynäkologen. Mein Bauch wächst explosionsartig über Nacht und ab und an spüre ich ein kleines Ploppen von den Bewohnern drinnen.
Letzten Mittwoch hatte ich einen Entspannungsmassagetermin bei meiner Heilpraktikerin, die mir Buchempfehlungen zum Thema Impfen und Stillen und Schüßlersalze bzgl der Verdauungsgeschichte und der Eisentabletten mitgab. Mal sehen was davon auf die Besorgungsliste kommt.
Heute gehts dafür erstmal zum Shoppen *freu*
Auf meiner Liste stehen in erster Linie Wickelbodies, Handtücher und Erstausstattung für Fridolin. Liselotte bekommt jede Menge Minisachen von meiner Freundin, die ihre Frühchenemma super großbekommen hat :-)

Dienstag, 8. Januar 2013

Schwangerschaftsgymnastik und andere Beschäftigungen

Ich habe letztes Jahr beschlossen mich gleich Im Januar bei meiner Hebi für den Schwangerschaftsgymnastikkurs anzumelden.
Diesen Vorsatz habe ich dann auch in die Tat umgesetzt :-)
Heute war der erste Abend für mich und was soll ich sagen ich war nicht die jenigen mit dem kleinsten Bauch dafür aber die mit dem weit entferntesten Geburtstermin. Eine dreiviertel Stunde lang Übungen im sitzen,liegen,Vierfüßlerstand und was weiß ich nicht noch alles später ging es an die Entsapnnung- Igelballmassage hhhhhhhmmmm.
 Es war toll,mal sehen wie mein Körper das morgen findet! Aber egal wie ich bleibe dran und gehe jetzt regelmäßig 1x in der Woche.
Vielleicht fällt mir ja auch noch ein zum Schwangerenschwimmen zu gehen nachdem die ersten 5 Abende rum sind.

Anschaffungsüberlegungen sind soweit auch erstmal abgeschlossen. Nach dem nächsten Gyntermin wird der Kinerwagen bestellt . Es wird der TFK Twinner Twist Duo mit allen Adaptern und eben die 2 Wannen. Die Farbe der Wannen wissen wir noch nicht-kommt auf die Krümel an :-) Lassen wir uns überraschen! Als nächstes steht wohl die Bettausstattung an ,welche Matratzen und Nestchen sowie Schlafsäcke nehmen wir da wohl am besten???  Was wir auf gar keinen Fall wollen wissen wir schon- Himmel. Das Zimmer ist ohnhin schon recht klein und die Dinger gefallen weder mir noch meinem Mann.
Ich werde mich einfach weiter schlaumachen und auf Schnäppchenjagd gehen!
Gleich danach folgt das Stöbern auf Kinderbasaren und Secondhandläden sowie der Fabimax Anschaffung - Beistellbettchen fürs Schlafzimmer. Gardinen und Deko fürs Kinderchenzimmer sowie ein Sessel stehen auch noch aus. Von den andren Sachen wie Kleidung,Spucktücher und Co mal abgesehen- shoppen und schauen solange es noch gut geht ist die Divese für die nächste arbeitsfreie Zeit.

Schwangerschaftstechnisch gibt es gerade nichts besonderes zu melden- ich spüre meine beiden noch nicht wirklich,freue mich aber jedesmal wenn ich den Angelsound einschalte und 2 Herzchen bubbern höre und wie sie sich dann wegbewegen. Genau das werde ich gleich wieder tun nachdem Herr T mir den Bauch eingeölt hat.

Mittwoch, 19. Dezember 2012

Jammerposting

Eigentlich sollte alles besser sein, jedenfalls sagte das der Schwangerschaftskalender und was ist-nix wars!
Das 1. Mal musste ich mich übergeben und das leider auf der Arbeit...
Müde,Schwindel und Übelkeit sind glaube ich wieder die nächste Zeit meine Begleiter. Aber so ists wohl und wir wissen ja auch wofür ich das durchstehe (aber nicht ohne jammern) ;-)
Ich komme zu fast nichts,bin ich zuahsue bin ich froh wenn ich die Füße hochlege und nicke öfters mal ein, auf Arbeit darf ich viele Sachen nicht tun und die,die zu tun wären strengen dermaßen an- unzufrieden auf ganzer Linie würde ich mal sagen!
Ich hoffe ganz stark auf Besserung

Sonntag, 16. Dezember 2012

Besuch bei den zukünftigen Großeltern oder Wie man den werdenen Eltern so richtig die Vorfreude nehmen kann

Das Geburtstagsessen meines Schwiegervater war der Anlass für unseren Besuch so kurz vor Weihnachten.
Zunächst war alles schick und schön-wir sind mit noch ein paar lieben Freunden der Schwiegis zum Essen in den nahe gelegenen Besen eingekehrt.
Das Essen war lecker und der Wein schien auch zu schmecken.
 Die Gespräche waren angenehm, die Temperatur und die Lautstärke anfänglich auch noch.
Nach etwas mehr als 2 Stunden dasitzen merkte ich dann dass es mir langsam aber sicher eher nach einer Runde frischer Luft war- aber es regnete leider. Na gut alzu lange konnte es ja nimmer dauern,dachte ich mir so!
Nach einer gefühlten Ewigkeit (nochal mehr als 1 Stund) dann meine Erlösung- die Aufforderung an die Bedinung zu zahlen. Ich verschwandt dann schonmal das 3. Mal in Folge zur Toilette und dann schonmal raus an die Luft-war das herrlich ruhig und sauangenehm nur leider regnete es und der Heimweg wurde dann per Auto zurückgelegt.
Zuhaus bei den Schwiegis dann angekommen ging es rein in die gemütlichen Klamotten und rauf aufs Sofa wo schon der nächste Wein wartete-ich hatte vorgesorgt und mir leckren Muttisekt mitgebracht ;-) Da fingen dann die Schwangerschaftsthemen an. Mein Mann erzählte stolz von meinem Kugelbauch und präsentierte ihn prompt. Die Kommentare der zukünftigen Oma samt Freundin waren sehr verhalten bzw sogar abwertetend " Man sieht ja gar nix bzw guck dir mal andre Zwillingsbäuche an" " Bei 7 cm Kind kann ja auch noch nix zu sehen sein, stell dich nicht so an" So ähnlich war es mit allem was wir bollestolz erzählten. Dann fingen die Lästereien erst so richtig an!
Peking oder wie das heißt- da sitzene die Frauen im Kreis,hören seltsame Musik und bewegen die schlafenden Kinder, unser Kind ist auch ohne den Firliefanz groß geworden, Kinderwagen und das ganze Zeug kauft man vorm 7. Monat nicht ...blabla irgendwann habe ich nimmer versucht zu erklären sondern einfach abgeschaltet!
Auf jeden Fall weiß ich jetzt was die zukünftigen Großeltern zu Weihnachten bekommen- einen GU Ratgeber über werdende Großeltern.
Und wenn sie weiter dran teilhaben wollen dann gibt es das nächste Mal erst ein ernstes Gespräch und dann weitere Infos.

Dienstag, 30. Oktober 2012

fast Symptomfrei

Wenn ich nicht ab und zu die Übelkeit,die Müdigkeit und das viele pullern hätte würde ich glaube ich gar nicht glauben dass ich schwanger bin :-)
Aber so ists wohl gut denn wir wollen Donnerstag die fast 700 km nach Berlin fahren-aber das ok von der Ärztin und der Hebi haben wir ja!
Meine Hebi hat mich geschockt als ich ihr die Botschaft verkündete und sie gefragt habe ob sie mich auch weiterhin betreut. "Wenn Sie mit meinem Handicap leben können-ich hatte einen Schlaganfall"
Uff,mal sehen wie der erste Termin bei ihr wird wenn wir wieder zurück sind und dann wird weiter entschieden.
Das mit den Entscheidungen handhaben wir gerade nur so,erstmal den nächsten Termin abwarten dann die Zwillingsschwangerschaftsratgeberbücher bestellen usw .
Nur Umstandshosen habe ich mir gleich mal schon bestellt-wer weiß ab wann meine Jeans mir so richtig unangenehm werden?!
Ich hoffe die erste kritische Zeit verfliegt weiterhin so schnell und unkompliziert und wenns eben doch mal im Schüselumarmen endet dann solls eben so sein!

Sonntag, 7. Oktober 2012

Männer und Sport= Sorgen

Na was soll ich sagen,da geh ich einmal mit als Zuschauerin und was muss ich da für Ängste ausstehen.
2x liegt mein Mann am Boden- gut beim Handball passiert das öfter mal!
Aber beim 2. Mal steht er nimmer auf und ich höre nur Nasenbluten und irgendwer ruft nach Eis.
Ich dachte erstmal gar nix,war einfach total geschockt und im Hirn ratterte es erstmal: na das kann ja heiter werden zum Samstag Abend ind der Notfallpraxis und oh Gott wir sind mit dem Geschäftsauto unterwegs usw.
 Aber kurz drauf taumelte er ein wenig-aber wenigstens auf seinen eigenen Füßen zur Bank!
Ich (auch als die Schwester Arnica bei den AHs genannt) hatte aber zum Glück eben die Wunderkügelchen dabe.
Nur musste ich mir überlegen wie die zu ihm kamen-Spielfeld betreten verboten.
Gut es erledigte sich dann von alleine- mein Einhorn kam dann zu mir wo ich erstmal sein Horn und seine Nase bestaunte. Er war auch diesmal gar nicht so unwillig, nahm die Kügelchen und siehe da das Horn schwoll nicht weiter an.
Vorm schlafengehen dann nochmal eine Ladung und heut früh war fast nix mehr zu sehen!
Ich sags euch bei den großen Kindern hat Frau auch einiges auszustehen!

Meine Kampfkäferchen,so leicht hat es die Mutti nu nicht~ aber sie ist erprobt und hält was aus.
Ich freue mich auf die Sorgen, die ihr mir noch hoffentlich so bereiten werdet:)

Mittwoch, 3. Oktober 2012

*Danke Opa*

Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann,
ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.

Auch wenn mir das mit dem lächeln (noch) nicht gelingt,werde ich oft an die denken und den/dem Kampfkäferchen viel Lustiges von dir erzählen

Samstag, 11. August 2012

Einkaufsmarathon

Nein es handelt sich hierbei um keine olympische Disziplin :-)
Aber ich hätte schonmal die Goldmedaille verdient!
Vielmehr  ging es um komplizierte Dinge wie unmögliche Fenstermaße, geschmacklose Lampen und nichtvorhandene Ware in Regalen.
Die letzten 3 Tage habe ich in diversen Möbelhäusern und Baumärkten verbracht und beinahe alles bekommen was ich fürs neue Froschhasuen haben wollte.
Eine Kleinigkeit fehlt mir nur noch (danke an das gelb blaue Einrichtungshaus und den leeren Regalfächern) und ich freue mich nicht auf die nächsten Besuche bei Ihnen im Haus.
Ich kann auch erstmal noch mit den häßlichen braunen Möbelgriffen leben!
Im Möbelhaus mit dem farbig großem Stuhl kam dann ein bißchen der Muckelblues- auf dem Weg zur Gradinenabteilung musste man die Kinderzimmerabteilung durchqueren und meine Schwiegermutter hatte nichts besseres zu sagen als schau hier und da und wie niedlich.
Als wir dann an den Kinderwagen vorbeikamen fiel ihr allerdings die Kinnlade herunter-sie will uns Juniors erstes Auto finanzieren. Bei einem braunen Model dass ihr ganz gut gefiel und das "guck mal wie schön" sagte ich ihr es gäbe durchaus besseres was entsprechend teurer gäbe- was meint ihr wie wir schweigend den Rest der Abteilung durchquerten?!
So lieber Froschmann viel Erfolg beim Lampenanbringen und Gardinenstangen befestige!
Ich darf nämlich jetzt arbeiten und habe quasie erst Montag früh um 6e Feierabend.
Danach dann heißt es Dampfgegerät an und Badfliesenreinigungsaktion Marsch!
Auf meine nächste Medaille :-)

Dienstag, 7. August 2012

Umzugschaos

Grrr das Pendeln zwischen zwei Wohnung ist manchmal grausam!
Vor allem wenn in der neuen Wohnung nur so blöde Aufgaben (wie eine total fettige Küche ab&auszuwaschen oder auf den Spülmaschinenmonteur zu warten) warten und in der alten Wohnung ein Kistenchaos ausbricht.
Der Vorteil hieran: ich habe eine Aufgabe und denke nicht mehr so oft über die Muckels oder an deren Nachfolgerplanung:)

Nicht mehr lange und es gibt nur noch eine Wohnung!

Und was die Nachfolgerplanung angeht warte ich auf die Tante Rosa.

Mit der sind wir dann auch schon im Vorzyklus zur nächsten Einheit,die ja dank Flitzerverkaufs bezahlt werden kann.

Ich freue mich einfach auf das was kommt-egal wie chaotisch es noch werden wird!

Freitag, 3. August 2012

Geschenke

egal wie klein oder groß,wie teuer oder günstig ~ Hauptsache sie kommen von Herzen!

Ich habe diese Woche 2 erhalten (oder waren es doch mehr?) und mir selber welche gemacht.
Bei den Selbergemachten handelt es sich um diverse nützliche oder aus Männes Sicht unnützliche (Kruscht) Einrichtungsgegenstände.
Über Flurmöbel bis hin zu neuen Spülbürsten, Aufräumkisten und einer Spardose in Kuhform freut sich der jetzt der neue froschianische Haushalt :-)

Meine 2 von herzenkomenden Geschenke hauten mich jedoch richtig um!
1. Kennt ihr den bergenden Engel?
Eine schöne Klappkarte aus dem adeo Verlag,geschickt von meiner Luna Yoga Lehrerin, der meine Muckelsituation durchaus bekannt war und aktuell ist:
"Was vorüber ist
ist nicht vorüber.
Es wächst weiter
in deinen Zellen
ein Baum aus Tränen 
oder vergangenem Glück"
Rose Ausländer

Ist das nicht zum Weinen schön?
Immer wieder haut es mich um wie nah einem doch solche Menschen sind und wie sie einen berühren und vor allem ein Stück des Weges so intensiv begleiten!
Ich überlege noch wie ich mich bei ihr bedanken kann.

2. mag ich ganz arg die Mangofrucht und bekam sie gleich in doppelter Ausführung  von einem Kollegen geschenkt (er wusste dass es zwei Muckels gewesen wären)-hmmmmmm.

Wie ihr seht kann ich mich über kleine Gesten und Dinge wieder sehr freuen und schließe mein Fazit für die bisherige Woche:
Leben ist, was einem begegnet, während man auf seine Träume wartet. 



Ich genieße also weiter kräftig meine kleinen und großen Begegnungen und übe mich in Geduld was unseren Traum angeht!

P.S. heut Abend wird ein Sekt geköpft und auf die neue Wohnung angestoßen- Schlüsselübergabe
*Prösterchen*

Mittwoch, 1. August 2012

Mittwochsumbruchstimmung

und ich bin immer noch in einer Hochlage *freu*  obwohl ich alleine durch diese Woche muss.
 (Männe ist mal wieder auswärts eingesetzt)

Ich habe gestern für mich eine Einheit Luna Yoga im Wohnzimmer abgehalten,  mit einer ganz lieben Forumsfreundin telefoniert, Putzmittel für die neue Wohnung gekauft und mich tapfer durch unsre Zettelwirtschaft gekämpft (hoffentlich krieg ich da dann mal ein System rein und finde alles wieder).

Die Nächte alleine sind so langsam auch nicht mehr soooooo grausam.
So startete ich recht entspannt in meinen Dienst Teil 1 heute früh.
Vor meinem erneuten Dienst (ja blödes Los mit geteiltem Dienst aber so ist nur 1x die Woche) lege ich dann wohl noch eine Entsorgungssichtungeinheit ein und widme mich dem Froschianischenablagesystem.

Ich bin froh wenn wir am Freitag den Schlüssel zr neuen Wohnung bekommen und das Kistenumzugschaos dann ganz bald ein Ende hat.

So und das Beste zum Schluss:

Meine Muckels fehlen mir zwar immer noch-aber es ist lange nicht mehr so schmerzhaft und ich freue mich auf den nächsten Versuch!

Außerdem heißt es nur noch heute 1x  arbeiten, dann habe ich Wochenende

Montag, 30. Juli 2012

zurück vom Heimaturlaub

und es war dann doch soooooooooooo schön!

Familienfeiern in dem Alter sind irgendwas sehr Besonderes -als solches habe ich es auch genoßen.
Meine Sitznachbarin(uhu Dame um die 80 rum), der Tambochor, das Wetter, unser schnuckeliges Hotel, mein neues Lieblingsgetränk (Rhabarbersaft mit Sekt oder als Schorle) uvm haben mich mal so richtig abschalten lassen.

Natürlich kam auch die berühmte Frage zum Thema Nachwuchs-aber Großvatern am Geburstag vor den Kopf zu stoßen schickt sich einfach nicht.
So habe ich ihm die Kurzgeschichte unserer Übungseinheit und den zwei Muckels erzählt und ihm auch gesagt dass wir ihm die freudige Nachricht eigentlich zu seinem Geburtstag schenken wollten-aber das Schicksal hat eben einfach anders entschieden!
Er freut sich auch an jedem anderem Tag über DIE positive Nachricht und wünscht uns alles Gute fürs nächste Mal.

Den Mut in der Zeit dann auch noch mit meiner Mutter darüber zu sprechen hatte ich nicht,oder es war einfach nicht der richtige Moment-aber genug davon ich wollte Schönes berichten.

Ich traf mich dann auch noch mit meiner besten Freundin auf ein Eis am neuen Marktplatz.
Jungejunge hat sich da die Welt verändert-es sieht so richtig nach Urlaubsort aus-so nach dem Motto zum Strand gehts gleich recht.
Ich fühlte mich so richtig fremd,aber nicht unangenehm-eben nur zu Besuch!
Ein Saxophonist spielte und wir quatschten einfach drauf los-aber alles Schöne geht mal vorbei und so verließen mein Männe und ich trotz Terminstress ziemlich entspannt meine Heimat wieder.

Kurzurlaub und fremde bequeme Hotelbetten haben so ab und an schon was für sich.

Aber Zuhause ist halt doch noch wieder ganz anderes!
Auf das (noch)zuahuse und die Veränderungen in diesem Jahr



Freitag, 27. Juli 2012

Sch...Tag


Alles Kacke,alles Mist...
So oder so ähnlich fühle ich mich gerade.
So sitze ich hier und heule weil nichts aber auch gar nichts funktioniert.
Blödes Handynetz,blöde Suche nach der Handysocke,blödes Kofferpacken,blödes nix finden zum anziehen,blöder Nagellack und blöde zu wartende Maschine von Froschmanns Arbeit die uns mächtig einen Strich durch die Rechnung zu machen scheint und blöder Tag überhaupt!

Männe ist die ganze Woche schon auswärts (ja ich weiß es gehört zum Job und der Job ist wichtig wegen Geld und allem) aber WARUM gerade Jetzt und vor allem warum nächste Woche schon wieder und warum noch weiter weg?
Wenn er nicht bald die zickende Maschine in den Griff bekommt(er flucht seit Dienstag selber) wirds Nacht eh wir im Hotel in der Heimat ankommen oder es wird eben gar nix(was zum Tag an sich ja passen würde)!

Ja,ich weiß es gibt schlimmere Probleme auf der Welt aber es gibt gerade nix was meine kleiner oder weniger schlimm machen würde-außer ein Wunder.

Wenn ich mir was wünschen könnte, dann wäre es glaub ich beamen oder eine sehr sehr gute wunscherfüller Fee-aber ich wüsste wohl nicht was ich mir zuerst wünschen würde.

Liebe Fee hab noch ein wenig Geduld mit mir,ich übe noch!

Ich wünsche mir Geduld,Vertrauen und eine neue Chance für die Muckels

Wochenende

Eine Woche voller Höhen und Tiefen wäre geschafft.
Höhepunkt 1~ mein gelbes Postauto ist verkauft und mein Hoffen hat sich gelohnt-wir haben in etwa soviel dafür bekommen wie die nächste Icsi kosten würde*freu*
Höhepunkt 2~ mein gestriger Massagtermin bei meiner Heilpraktikerin
Danke lieber Körper, dass du so toll funktionierts und mir vermutlich den 1. Eisprung nach dem Abschied der Muckels bescherst! ( wieder ein Zeichen für mich~ meine Traurigkeit und Freude gehen Hand in Hand )

Die Frage nach dem "Warum" und die Trauer kommen manchmal in komischen Momenten einfach so über mich und ich lasse sie gewähren.
Ab und an kullern auch noch ein paar Tränchen. Aber meine Parole und das Wissen nicht damit alleine zu sein holen mich aus meinen Tiefmomenten wieder heraus.

Manchmal ist es komisch wieder komplett mitten drin im Arbeits/Alltag zu sein-aber mein Leben geht schließlich weiter.

So und nun wird sich wieder gefreut und der Koffer für den Wochenendtripp gepackt.
NRW Frsochopa wir kommen!

Mittwoch, 25. Juli 2012

Alltag

Mittwoch, 25.07. und eigentlich wäre heute der 1. Muckeltvtermin (Ultraschall) gewesen-ein bißchen traurig gehe ich schon durch die Woche.

Aber es hilft alles nix-es geht weiter!

Vorgestern auf dem Weg zur Arbeit fuhr ein häßliches Handwerkerauto vor mir und was lese ich da auf einem Aufkleber-ich bin Handwerker-ich kann alles.
 Da dachte ich dann so,ich bin eine Wunschmutti und ich schaffe auch alles-seitdem begleitet mich der Spruch beinahe täglich.
Immer wenn eine blöde Situation kommt,meldet sich eine inner Stimme und plappert den Spruch raus und ich schmunzel und überstehe die Situation.

Mittlerweile sitze ich auf 17 gepackten Umzugskarton (meine Beschäftigung während meiner AU)und habe es geschafft meinen kleinen Flitzer in die Werkstatt zu bringen.
Heute erfahre ich wieviel er noch wert ist.
Bitte,bitte soviel wie unsre nächste Übungseinheit kosten würde;-)

Ansonsten freue ich mich auf morgen-Termin bei der Heilpraktikerin und dann noch auf Besuch bei der Arbeit vorbei und ab ins Wochenende!
Froschopa feiert seinen 75 Geburtstag und ich bin wieder auf Heimaturlaub*freu*