Posts mit dem Label Icsiverlauf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Icsiverlauf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 27. September 2012

Kampfkrümmeleinzug

Viel lässt sich eigentlich heute gar nicht tippen:
Ich/Wir sind glücklich
Seit 15:45 und ich bin zu dritt und wir qausie (vorerst) zu viert!

Meine Kampfkrrümmelchen macht euch breit und pisackt die Mama ruhig-sie kann es ab:)

Dienstag, 11. September 2012

2. Zyklustag

und meine Zuversicht wächst mit jeder weiteren Spritze*freu*

Aber zu der Zuversicht kommt leider auch immer Ärger!

Kennt ihr das auch, dass ihr der berühmte letzte Tropfen, der das Fass zum überlaufen bringt, seid?

So ähnlich hab ich es gestern auf der Arbeit erlebt.
Jeder schaufelt in Chefes Fass Kleinigkeiten und zack ists voll- da ist er dann der Generalanschiss.
Nein nicht ganz so aber so ähnlich wars gestern.
Wir sind ein tolles Team aber zur Zeit ist bei allen privat die eine oder andre Baustelle und wenn dann ein Praktikant kurzfristig absagt auf dem alle Hoffnungen ruhten, dann brennt die Hütte.
Ich stand gestern kurz davor zu sagen dann verschieb ich eben unseren Versuch-aber nein genau das hab ich dann nicht gesagt!
Erst wusste ich nicht ob ich wütend oder traurig sein sollte-aber dann fiel mir wieder meine Parole ein:)
Und außerdem hat  man uns als Team gefragt ob Chefe erneut Vater werden darf? (Gemein,ich weiß und gemeint ists auch nicht so-aber in wütenden Momenten kommen solche Gedanken)

Jedenfalls habe ich für mich beschloßen je mehr ich kämpfen muss um so mehr Bestätigung ists dass es ein richtiger Wunsch ist.
Und ja ich kämpfe FÜR unseren Wunsch,verleugne ihn nicht und fühle mich (wieder) gut dabei- denn ich war ja nur der letzte Tropfen!

So und nun werde ich mich auf den Weg zu meiner Heilpraktikerin machen und evtl heut nachmittag das Gespräch mit meinem Chef suchen.

Samstag, 8. September 2012

Freude,Zweifel,Zuversicht

So,jetzt bin ich glaub ich richtig drin im Versuch- ich spritze und habe gestern die letzte Feenpille eingenommen. Besagte Fee lässt mich aber eher zum Monster mutieren- ich bin zickig, ziemlich schnell genervt und einfach übellaunig (schon bevor ich wusste dass es jetzt so schnell wieder losgeht)
Zudem bin ich manchmal fast schon panisch wenn ich an die bevorstehenden Eingriffe denke.
Mein Mann hat da gut reden- er darf ja "nur" den Becher füllen und erlebt sonst kaum Einschnitte in seinem gwohnten Tagesablauf (gut er muss mich Nervenbündel ertragen- aber es ist ja UNSER Projekt)
Manchmal erschrickt es mich dass vieles einfach von mir abhängig ist- wie reagiert mein Körper auf die Hormone und wieviele Eibläschen sind wohl zu sehen usw
Kennt ihr das auch-auf der einen Seite die große Freude dass es endlich wieder beginnt und auf der andren Seite eben dass irgendwas nicht ganz so hinhaut?

Gelassenheit wo bist du?

Montag, 3. September 2012

Spritzen sie bitte ab...

nachher wenn Sie zuhause sind!
Uf doch schon-ich bin überrumpelt,aber so hats letztes Mal auch angefangen:)
Bis Freitag muss ich noch die Feenpille nehmen (allso einen Tag verlängert) und seit vorhin muss ich nun meine tägliche Decapeptylspritze setzten~ yeah ich kanns noch und ja es brennt noch genauso wie beim 1. Mal-aber wenns denn hilft bittesehr!
Dann heißt es warten auf den Besuch von Tante Rosa und das Stimulieren beginnt.
Auch hierbei hat sich nix geändert- wie gehabt 150 i.E Gonal F ab 2. Zyklustag.
Lediglich beim Transfer könnte man etwas ändern.
Die Ärztin sprache hierbei von Blastozsyten und erkärt mir aber alles ausführlich beim nächsten Mal.
Mein Schildiwert wird dann auch nochmal gleich mitkontroliert und O Ton Ärztin"Ansonsten machen wir weiter wie es letzte Mal und sind optimistisch gestimmt dass es DIESMAL wird und bleibt"!
Also gut liebe Ärztin ich glaube dir und mache aber gleich mal einen Termin bei meiner Heilpraktikerin aus!
Sicher ist sicher und Aufbauenede Worte und Massagen können nur Gut sein:)

Dienstag, 24. Juli 2012

zurückfinden zum Alltag


Seit der Schreckensnachricht sind 12 Tage vergangen und ich "darf "u.a. wieder arbeiten gehen.

 Nachdem dann auch der zu erwartenede Anruf in der Kinderwunschpraxis erfolgte und das erneute Blutziehen ergab, dass alle Werte auf Anfang zurück sind, gehts langsam alltäglich weiter!

Zu meinem Alltag gehören jetzt auch unsere zwei Muckels,die auf Kurzbesuch bei uns sein durften und sich und uns für die nächste Übungseinheit Kraft tanken lassen!
Wann es genau mit der Einheit weitergeht,wissen wir noch nicht-jedenfalls nicht gleich!!!
 Bis dahin  habe ich beschlossen dass weinen,drüber nachdenken und reden, richtig trauern alles was guttut und raus muss RICHTIG ist.


Mit Hilfe der lieben Heilpraktikerin haben meine Muckels ihren Platz bekommen und ich kann sie in meiner inneren Welt dort jederzeit besuchen- es mag für Außenstehende komisch klingen aber für mich ist es hilfreich.

Manchmal erwische ich mich dabei wie ich versuche positiv zu denken: yeah ich darf wieder gedankenlos Salamie essen und Alkohol trinken (hab aber irgendwie kein Verlangen danach).
Ich kann mich mit anderen freuen und im nächstem Moment ists mir wieder nach heulen.
So ertrage ich zur Zeit nur ganz schwer die Schwangerschaftssituation einer Freundin.
Weiß ich doch, dass dies ungewollt war und dann auch noch dass sie genauso weit ist,wie ich gewesen wäre.
Aber hier gilt  Ehrlich währt am längsten.
Ausatsuchen ist ok, aber mir ungefragt irgendwie was zukommenlassen (Ultraschallbildchen etc) geht gar nicht! Wir haben drüber geredet und zusammen geweint und das wichtigste es ist für beide OK so!

Man lernt nie aus-immer nur dazu

So,ich denke dies war mal eine Kurzfassung über die bisherigen Erlebnisse und ich kann von Neuem beginnen.

Aber halt,ich hab noch was vergessen:
Mit Rat und Tat zur Seite standen und stehen mir mein Mann,meine liebe Heilpraktikerin,meine Schwiegermutti und sehr enge Freunde von uns,die alle furchtbar betroffen waren und mitgelitten haben.
Allen an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön. Schön dass es euch gibt!

nicht mehr schwanger

Nach so vieler unbeschreiblicher Freude,die wir mit engsten Freunden und der Familie teilten, kam dann 6 Tage später der Schock.
Ich war beunruhigt wegen einem kleinem Klümpchen bräunliches Irgendwas auf meiner Slipeinlage.


Ich schnappete mir dann unser Telefon und rief die Kiwupraxis an -natürlich war gerade Mittagspasue!
Vorsichtshalber informierte ich meine Kollegin dass mein Dienstbeginn evtl wg dem Termin später sein würde-kein Problem.
1 Minute nach der Mittagspause rief ich dann erneut inder Praxis an durfte dann ziemlich bald vorbeikommen.
Ultarschall wurde gemacht und ich sah mindesten 1 Muckelhöhlchen und kruz drüber etwas schattiges zweites.
"Nichts beunruhigendes und gucken sie mal Schmierblutungen haben sie auch keine mehr!
Es könnte sein dass eines nicht richtig entwickelt war und abgegeangen ist-nehmen sie mal 3x täglich Utro und wir schreiben sie krank-waren Sie schon im Labor?"
Also gut alles Routinemäßig kontrolieren und schonen-habe verstanden!
Blutziehen kannte ich ja schon und lief ja auch gut inzwischen.
Dann hieß es "um 17:30 können Sie wegen der Werte nochmal anrufen"

Ich habe zauf dem Weg zurück nach hause geweint um meinen einen verloren geglaubten Muckel und bin meinem Mann in die Arme gefallen-wusste ich aber einer hats geschafft,den hast du gesehen!

Kurzum,mein Mann übernahm den Anruf und ab da wurde es so richtig schlimm:
Mein Männe sagte bestimmt 10 x OK sonst kaum etwas und legte nach 2 Minuten auf.

Der Hcg Wert war nur auf 12 runter und hätte bei 800 sein müssen-Utro absetzten und ihre Frau soll sich melden wenn die Blutungen eingesetzt haben.
Das saß und war und ist noch immer ein Schock!

"Immerhin wissen Sie jetzt dass ihre Frau schwanger werden kann"

Trauer,weinen und irgendwie zurückfinden zum Alltag begleiten mich seither
Dies ist gerade mal 12 Tage her-daher auch mein Entschluss zu blogen-aktive Trauerarbeit!

Bluttest

Schöne Momente auf der Wartebank:

Während meiner Zeit der AU bekam ich irgendwann einen Lagerkoller und wollte nur noch raus,spazierengehen,Luft um die Nase bekommen und eben einfach RAUS.
Ich schnappte mir meine Bequemschuhe und meine Kopfbedeckung (aus Faulheit vorher Haare zu waschen) und los gings.
Es zog mich im Schneckentempo (Radau und Überstimu im Unterleib)zum nahegelegen Waldstück.
Meine erste Pause gönnte ich mir gleich mal auf der ersten Bank.
Wie ich da sitze merke ich ein Ministechen,kneifen irgendwas und legte meine Hand auf besagte Stelle und sprach den Muckels Mut zu und das Recht alles zu tun was für sie gut sei.
Ich spazierte dann weiter und kam zu meiner Lieblingsbrücke-da wieder so ein picksen,stechen,kneifen aber an etwas anderer Stelle.

Auf dem Rückweg genoß ich dann einfach die Natur mit irgendwie anderen Augen und entdeckte viele tolle Sachen (auch aus meinen inneren Bilder von den Entspannungsreisen).
Einen Ministrauß lauter schöner individuellen Wildblümchen und Sträuchern pflückend  ging es dann heimwärts!

Es hat sich alles so toll angefühlt und wie sich später noch rausstellen sollte, war es wohl die Einnistung.

Aber gut nun zum eigentlichen Bluttest:
Guten Morgen Frau T ,nehmen Sie Platz,sie werden dann aufgerufen.
Ach haben sie an die neue Überweisung gedacht (neues Qaurtal).
Öhm Freude,Scham und alles zsuammen überkamen mich und stehe einfach nur da und weinte erstmal kräftig-alles kein Problem,reichen Sie es einfach nach!

Blutziehen und Gespräch mit der Labormaus war alles aufregend-nur das warten (1,5-2  Stunden)aufs Ergebniss nicht!

Aber meine Mission lautete ja Überweisung besorgen!
Also,ich dann ganz stolz mit der Überweisung wieder zitternd die Türe zur Kiwupraxis aufgemacht und gleich ein Augenzwinkern von der Empfangsdame kassiert.
Meine Labormaus kam raus und erklärte mir alles super und ich stehe da und weine wieder-ja warum eigentlich?!

Mein HCG Wert war 13 Tage nach Transfer 197 und ich wurde gedrückt und mit einem neuen Utrorezept und einem Ultraschalltermin 2,5 Wochen später "entlassen"

Auf dem Heimweg habe ich dann erstmal für meinen Mann einen Schnulli gekauft.

Gleich beim 1. Versuch schwanger-ich und wir und alle drumherum konnte es nicht wirklich fassen

Wartebank

Dies fast ohne unangenehmen Nebenwirkungen traten nun doch jetzt auf:
Neben eh schon explosionartig wachsenden Brüsten kamen dann auch die unangenhemn Unterleibsbeschwerden der Überstimu dazu.
Arbeiten oh graus-also ab im Schneckentempo zum geliebeten Gyn und für eine Woche Krankmeldung bekommen.
 Dank Buscopanzäpfchen und Paracetamolzäpfchen und viel ausruhen ging es mir dann auch stetig besser.
Mein Tag bestand weiterhin aus trinken,trinken und  das viele Getrunken wieder wegbbringen.
 Meine Utrokügelchen flutschen auch 2x täglich so nebenher dahin wo sie sein sollten.

Ich las viel,ging ein wenig Spazieren,machte meine Kinderwunschentspannungsreisen und alles was mir sonst guttat, nahm Kontakt zu meinen Muckels auf und rieb mir den Bauch fast allabendlich mit meinem Schneewittchenöl ein (oder ließ es Herr T. machen)
Das Zauberpulver Bryo... und das Teetrinken beruhigte mich zusätzlich noch sehr-wusste ich doch ich kann aktiv was für die Muckeleinzugsparty tun!

In der zweiten Woche ging es dann wieder mit arbeiten und wir fieberte dem  Bluttest entgegen.

Montag, 23. Juli 2012

Icsi Verlauf bis Transfer

Berichterstattung Icsiverlauf 1:

nachdem der genhemnigte Behandlungsplan im Vorgespräch dann an die Kiwuärztin weitergereicht wurde, gings los mit den Fragen:
Letzte Blutung....nächste zu erwartende Blutung usw-dank guter Vorarbeit wusste ich auf fast alles eine Antwort.
Gesagt getan und mit dem Pillenschlucken angefangen.

Wann genau die Ultraschalltermine zur Zystenabklärung waren kann ich gar nicht sagen-aber grünes Licht war gegeben:-)

Stolz gab ich dann telefnsiche Meldung am Blutungstag und holte die Rezepte ab
Mit meinem eh vorhanden Spritzenhorror und viel weniger Geld auf dem Konto verließ ich dann die Apotheke.
1. Decairgendwas Spritze zum Downregulieren  gab mir meine Kollegin-alles andre schaffte ich dann mutig jeden Morgen selber.
Es wurde quasie zur morgendliche Routine noch vor dem Zähneputzen und nach dem Thyroxin einnehmen!
Mein Freund der Gonal F Pen blieb auch mein Freund und ließ sich unkompliziert anwenden.
Meine beiden Zyklustees 1. Hälfte Himbeerblättertee und ab Punktion dann Frauenmanteltee tranken sich quasie so nebenher(sollte eh viel treinken)
Durch diverse Eiergucktermine (Ultraschall) wusste ich dann woher das merkwürdige Gfeühl im Unterleib kam:
Brütete ich Bruthenne doch immerhin über 15 Eibläschen, die dann am Zyklustag 12 mit noch einer Spritze namens Ovitrelle zum springen überredet wurden.
Zyklustag 14 war dann Punktion und alles war so aufregend,spannend und fast ohne unangenehme Nebenwirkungen.
Dann erstmal kam die Empfehlung 3 Liter am Tag (meine Schwiegermutter wollte mir schon Windeln besorgen) zu trinken inklusive Eiweißshakes wegen den leichten Überstimulationsbeschwerden.
Ging alles gut und die schöne Nachricht von der Befrruchtungsparty gab es obendrein einen Tag später.

Zyklustag 17 und dem Einzug unserer 2 Muckels stand nix mehr im Wege.
Den nüchternen Tranfer unterstütze ich dann mit einer schönen Geschichte(meiner netten Heilpraktikerin ) und ganz vielen eigenen inneren Bildern und wurde auf die Wartebank verabschiedet!