Posts mit dem Label kein Baby mehr werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label kein Baby mehr werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 28. August 2014

Besuch

Heute kam uns jemand besuchen,jemand,der uns speziell mir ans Herz gewachsen ist.
Unser wellcome Engel kam vorbei.
Es war einfach schön mit anzusehen wie Maya auf die Dame reagierte und überhaupt jemanden wieder zutreffen der uns doch ein großes Stück mit begleitet hat.
Erstaunt war unser Engel über die Entwicklung der beiden und vor allem wie sie in sich ruhen würden.
Welch Beobachtung,aber es stimmte zumindest für heute. Sie spielten und entdeckten jeder auf seine Art,erkletterten&probierten mutig die Rutsche und das Klettergerüst aus und gingen auf andere Kinder ganz selbstbewusst zu (Maya bediente sich gleich mal prompt an der offenen Keksdose und Henric schaufelte mit dem großen Mädchen dessen Eimer voll)
Über eine kleine Geste freute ich mich sehr-sie brachte uns wie beim ersten Treffen schon eigene Pfirsiche mit. Sie wiederum freute sich über unser Geschenk. Ich hatte ihr ein kleines Fotobuch gemacht mit lauter Bildern von der Zeit in der sie uns begleitete. Beim durchblättern entdeckte sie einige Erwicklungsschübe,Situationen und Veränderungen. Es war so eine nette Zeit,die ihr viel gegeben hat und mir Entlastung geschaffen. Eine tolle Frau und ich bin ihr sooooo dankbar für ihre Zeit und Ruhe die sie uns gebracht und gegeben hat. Sie wird uns wohl noch ein paar Mal besuchen kommen.
Ein großes DANKE an dieser Stelle geht an den Kinderschutzbund bzw der Koordinatorin von wellcome

Montag, 11. August 2014

Vergessen wir den Tag am besten

Oh es gibt Tage,da könnte ich durchdrehen und Tage so wie heute wo ich so richtig am Ende bin.
Quengel,quietsch und kreisch sowie munteres über den wehrlosen Bruder hergefallen gepaart mit schlechtem bis gar nicht vorhandenem Essverhalten trifft auf zahnenden unausgeglichen verärgert darüber dass es mit dem Laufen nicht so klappt...kurzum zwei Wutzwergis und eine von den letzten Nächten geräderte Mutter sind allein zu Haus.

Allein nach drei Wochen Luxusbetreuung(Luxus deshalb weil meine Schwester für drei Wochen hier war und wir so tagsüber viel Unternehmen konnten oder eben einfach zu zweit für zwei Kinder dazu sein.)in denen unheimlich geschubt wurde.
Klein Maya läuft jetzt selber,Henric “spricht“in einer Tour und beide sind so wissbegierig dass ich gar nicht weiß wie ich dem Anspruch gerecht werden sollte. Mein Haushalt existiert da nebenher auch noch und meine Ansprüche,tja DIE hab ich verdrängt
Kurzum heut reicht's,ich mach morgen hoffentlich neu weiter und überleg mir wo Erziehung anfängt und der normale Zwillingswahnsinn weitergeht!

Sonntag, 29. Juni 2014

Keine Babys mehr

Seit dem 31.05. sind nun also meine Babys keine Babys mehr,sondern Kleinkinder.
So einfach von heut auf morgen? Neeeeeee ganz so war's wohl doch nicht ;-)Aber dazu wann anders mal mehr!
Aber erstmal zurück zum 31.05.-dem 1.Doppelgeburtstag:
Eine emotionale Nacht lag hinter mir,aufgewühlt vom durchdachten Geburtsmoment ging es an die Vorbereitungen.
Zuerst in aller Ruhe etwas zeitiger wie sonst durfte ich Sohnemann nochmal stillen. Der schlief dann mit seinem Wuff im Arm wieder ein-hach da kamen zum ersten Mal an diesem Tag bei mir die Tränen. Sooooo groß ist mein Baby also nun schon!
Zurück im Bett lag ich nur noch wach und beschloss mit einem Teil der Vorbereitung einfach schon mal anzufangen(wir hatten zum Nachmittag zum Kaffeekränzchen eingeladen und abends sollte es Gegrilltes geben) Also gut Nudelsalat und Co fürs Grillen soweit fertig angerichtet,Küche Geburtstagsfein gemacht und den Frühstückstisch gedeckt. Unsre eine Oma nähte noch die Geburrstagsshirts und die andre fuhr Brötchen holen.
Die Geburtstagskinder waren pünktlich wach und freuten sich über die Fähnchen und die Luftballons. Die Kerzen auf dem ausnahmsweise zum Frühstück dazugehörigem Muffin wurden erstmal ignoriert, Tantes Post aus Holland war viel interessanter!
Nach dem Frühstück gab's dann auch schon die 1.Geschenke. Von Oma und Opa ein Bobbycar,das erstmal fachmännisch zusammengebaut werden musste ;-)Viel interessanter hierbei war die Hupe,die ausgiebigst ausprobiert wurde.
Dann ging das Gewusel in der Küche los und die Nähoma schnappte sich kurzerhand die mittlerweile verwirrten Geburtstagskinder und ging spazieren.
Die andre Oma brachte mich dann an den Rande des Wahnsinns mit ihrer Bäckerei bzw Küchenverwüstung-aber das überstanden wir irgendwie.
Die brezelfutternden Kinder kamen entspannt zurück und stürzten sich aufs Bobbycar.
Ein ausgedehnter Mittagsschlaf folgte an dem der Opa und der Papa die Feiergarnituren im Hof aufstellten.
Nicht zum ersten Mal an diesen Tag wurde ich laufend unterbrochen in meinem Tun.
Aber als unsre zwei Hauptoersonen wieder erwachten,war alles vorbereitet! Ein kleiner Snack und dann ab ins Geburtstagsshirt und die Gäste in Empfang nehmen.
Zwei Kinder mit Mamas,eine Tante und unsere ehemaligen Nachbarn kamen. Es wurde Kaffee getrunken,Kuchen gegessen,viel erzählt und Geschenke ausgepackt,ausprobiert und bespielt. Ein Bällchenzelt,Bücher,Anziehsachen und Taler für die Spardose sowie Gutscheine bekamen die Beiden. Die ersten verließen unsre Runde schon vor dem Grillen andre kamen hinzu.
Ziemlich satt und erschöpft vom Tag ließen sich unsre Hauptpersonen dann ins Bett bringen.
Die Oma mit dem Opa fuhren heim und die andren Gäste saßen noch beisammen.
Später stießen wir noch alle auf das nächste Jahr gemeinsam an,räumten auf und ein Jeder viel ko ins Bett. Happy Birthday ihr Kleinkinder



Donnerstag, 12. Juni 2014

Eine Ära ist zu Ende

Meine wohl innigste zeitweise anstrengendste und anfangs mit Schmerzen verbundene Stillzeit ist zu Ende.
Einfach so und ziemlich plötzlich hat mein Kleiner entschieden brauch ich nicht mehr,bin schon groß.
Bin ich traurig? Ja definitiv! Bin ich erleichtert? Auch das!
Traurig sein überwiegt leider zur Zeit noch und ich frage mich oft still und leise ob ich etwas falsch gemacht habe oder lieber doch etwas hätte anders machen können-verdammt ich bin halt Mutter und wollte das Beste für uns.
So genug der Zweifel zu ändern ist's nimmer. Oder?!