Posts mit dem Label Hömöopathie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hömöopathie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 20. September 2012

mal keine Termine

So, heute habe ich mal keinen Arzt, Hebi oder sonstigen Icsitermin und ich kann anfangen meine Erlebnisse, Gedanken und Gefühle zu sortieren.
1.  Kostet unser Kinderwunsch eine Menge- aber der Wert ist für uns ein ganz anderer!
2. Vieles von dem was mir guttut (Betreuung und Begleitung durch die Hebi und die Heilpraktikerin) ist einfach eine Eigenleistung und läuft finanziell so nebenher (mal gut und mal weniger gut)- was hätte ich mit dem vielen Geld sonst angefnagen:) ?
Vermutlich wäre es einfach so verpufft~ für alltägliche Dinge ausgegeben!
Und 3. bin ich einfach dankbar dafür, dass es uns in der heutigen Zeit passiert. Was würde ich ohne einige Foren,Tante google oder bestimmten Medien tun bzw wie verloren wäre ich ohne die eigenen Recherchen zum Arztchinesich oder um wieviel erfahrungsärmer wäre ich ohne den Austausch mit anderen Kinderwunschlern?

So nun genug gefühlt und gedankt und ab zu den Erlebnissen:
 Beim letzten Entspannungstermin bei der Hebi, konnte ich ganz deutlich meine Gebärmutter spüren und vor meinem inneren Auge sehen.
Es wurde nun ja schon genug rumgemäkelt und immer wieder reingeschaut (1. US, 2. US usw) und ich bedankte mich einfach von ganzem Herzen bei ihr für ihre immerwiederkehrende gute Arbeit und wisst ihr was passierte?
Sie wurde größer und gefühlt weicher- wie wenn sie vor Stolz fast platzen würde!
Im Verlauf der Entspannung bat sie mich dann ihr Unterstützung/Nahrung zu geben. Was grünes sollte es ein- alles grüne was mir einfiel war es dann aber nicht- schließlich "sagte" meine Gebärmutter mir *Storchenschnabel*.
Ich wusste gar nicht was sie meinte und kannte bis dato nur den Storch der die Kinder bringt-aber den wollte ich doch gar nicht essen!
Meiner Hebi aber war sofort klar was es damit auf sich hatte und sie erklärte es mir im Nachgespräch.
Es gibt tatsächlich Storchenschnabelkraut und Globulies etc was man bei unerfülltem Kinderwunsch so alles zu sich nehmen kann.
Für mich suchten wir dann den Tee raus und siehe da beim 2. US nach 4 Tassen Storcheschnabel war alles auf dem richtigen Weg. Mein neuer Begleiter ist nun also auch der Storch!
Kurioser Weise bin ich beim letzten Versuch schon über den Storchenschnabel quasie gestolpert! Ruprechtskjraut~ ein blumiges Gewächs, dass ich mir im Vorbeigehen kurz vor dem Bluttest in meinem Wildblumenstrauß mitgepflückt hatte!
Verrückt,verrückt und verrückt und nach Rücksprache mit meiner Heilpraktikerin glaube ich nun auch wirklich an die Wirkung und bin stolz auf mich und meinen Weg (auch wenn er nicht nur nüchtern schulmedizinisch ist!)

Montag, 23. Juli 2012

Homöopathie,Steine und Schulmedizin

Was man als Paar nicht alles auf sich nimmt und über sich ergehen lässt um schwanger zu werden.
Ich erspare mir an dieser Stelle die Berischterstattung von den unzählig ausprobierten Methoden auf ganz natürlichem Wege;-) zum Ziel zu kommen und komme lieber zum Kern:


Der 1. Gang auf Anraten des Urologendocs meines Mannes in Zusammenarbeit mit meinem überalles gemochten Gyn zur Kinderwunschpaxis war Anfang 2011(wollten wir doch im Sommer 2011 erstmal heiraten).
Dort kam nach gründlicher Untersuchung und den üblichen Prozedere (Blutziehen, Becherfüllen, Unterleibstv usw) heraus dass unser erfolgsvesrprechende Weg ICSI heißen würde.

Gesagt getan, erstmal hingenommen, schön geheiratet und dann erneut vorstellig geworden:Hallo, wir sinds die Froschens und würden dann bitte anfangen!
Genehmigungen eingereicht und Stempel von den Krankenkassen abgeholt.

Irgendwie wollte ich aber nicht so recht nur der Schulmedizin vertrauen und forschte im www fleißig nach.
Ich stieß auf eine interessante Frau Namens B.Zart und ihre Interseite sowie Bücher.
Kurzum fand ich dann auch eine tolle Heilpraktikerin die uns auf dem ICSIweg und vorneweg mitbegleitet und ihr Wissen über Fruchtbarkeitsmassagen, Zyklustees und Kügelchen und Pulverchen für und gegen alles Mögliche mit uns teilte.


Aber natürlich wie sollte es auch bei der Famile Frosch anders sein, gab es etliche große Felsbrocken und kleinere Steinchen aus sämtlichen Lebenslagen (Arbeit,finazielle Sorgen und Nöte, eigene Psyche uvm) zu beseitigen.
Bis kurz vorm eigentlichen Icsistart arbeiteten wir nach Krften daran und siehe da vieles war beiseite geschafft oder aber befindlich in den Umbaumaßnahmen.

Dann endlich fühlte es sich alles  Richtig an und der Zeitpunkt zum ICSistart war gewählt!