Posts mit dem Label Untersuchungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Untersuchungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 23. Mai 2013

Akupunktur,die Zweite

Ich kam doch tatsächlich noch dazu zum zweiten Mal die geburtsvorbereitende Akupunktur zu genießen. Beim nächsten Mal wird es wohl etwas heftiger werden- da wird der kleine Zeh dann mitgepikst und auch die Punkte für oder gegen die Wassereinlagerungen mitbearbeitet.
Ein beinahe 1 Stunden Gespräch bei meiner Hebamme gab mir dann auch wieder neuen Mut und vertrieb die bösen Gedanken an einen Einleitung.
Ich verfolge weiter mein Ziel und hoffe weiter auf eine natürliche Geburt- die Vorraussetzungen könnten besser nicht sein (wenn es der Mutti phsychisch denn dann auch mal wieder besser geht und das tut es nun wieder dank den Kügelchen und dem Gespräch)
Bei der erneuten Vorsorge beim Gyn war dann auch alles in bester Ordnung. CTG zeigte ein paar leichte Wehen,die Fröschis waren munter und wurden beim Ultraschall nochmal vermessen.

Wir sind stolze 50cm groß und etwa 3000gr schwer und haben noch reichlich Fruchtwasser! Der Ausgang wird immer kürzer und der Muttermund beginnt sich schon zu öffnen- mal sehen wann wir dann raushüpfen ;-)
Papa meint ja am Samstag bitte nicht-da würde er gerne noch Fußball anschauen-aber Mama sagt darauf müssen wir nicht hören.Wir werden sehen was sich machen lässt!

Himbeerblättertee und die Akupunktur schlagen bei mir wohl sehr gut an!

Donnerstag, 25. April 2013

Stressergänzungspost

Vorweg beim Herrn T  ist die böse Borreliose ausgeschlossen und ich bin sowas immun gegen die doofen Pocken und Rötelnviren dass nichts schlimmes mehr sein kann! Wir sollen uns vorstellen dass der Gesichtsnerv einfach erkältet ist und Ruhe benötigt- also gut die kann er wohl jetzt noch kriegen!
Leider sind meine sonstigen Blutergebnisse nicht so zufriedenstellend-besonders die bösen Leberwerte sind erhöht und im Zuge der Wassereinlagerungen und den juckenden Händen und Füßen sehr mit Vorsicht zu genießen.
Aber mein Gyn wäre nicht mein Gyn wenn er mich auch hier nicht wieder beruhigt bekäme. Ein erneutes Blutbild zeigte keinen weiteren Anstieg an. So werde ich halt jetzt öfters angezapft und überwacht und erst wenn es annähernd in Richtung kritisch läuft muss ich stationär überwacht werden. Apuuuh dann kann am Wochenende ja die Babyparty schön und in Ruhe starten!

Donnerstag, 21. Februar 2013

Wasser bitte

Aber doch bitte nicht in den Beinen!
Ich war gestern außerplanmäßig beim Gyn.
Kurzer Anfall von Panik meinersteits aber alles in Ordnung- ist nur Wasser und kein Eiweiß im Urin oder Bluthochdruck dazu. Vorerst keine Strümpfe und in 3 Wochen dann zur Vorsorge und kleinem Blutzuckertest.
Fridolins und Liselottes Herztöne wurden abgehört und der Gebärmutterhals untersucht. Vorbildlich alles und wir haben das offizelle ok in die Heimat zu fahren (sofern frau Holle uns keinen Strich durch die Rechnung macht)

Dienstag, 12. Februar 2013

6. Monat, 6.Vorsorge und sechster Sinn

Papa groß+ Mama groß = große Babys !
Tadaaaa, wir bekommen große Kinder.
Meine Freundin war heute mit und hat von dem Ultraschall ein Video gedreht.
Mein Arzt war wieder mal ein Schatz und hat alles noch genauer kommentiert und zum Schluss sogar selber das Phone in die Hand genommen.
Unsere beiden sind etwas über 20 cm groß und sehr zeitgemäß entwickelt.
Der Weg zum Ausgang ist noch 4,5 cm lang und somit auch noch voll zufriedenstellend (Doc ist von knappen 3 ausgegangen).
Der minimal große Bruder liegt wieder in Führungsposition mit dem Köpfchen nach unten. Hat er sich also diesmal ganz unbemerkt doch wieder gedreht. Er tritt oder boxt dafür weiterhin fleißig nach innen oder in Richtung Schwesterchen. Ich bin mal gespannt wann die Mutti es so richtig dolle abbekommt ;-)
Sein Schwesterlein hat ein zarteres Köpfchen steht aber sonst dem Brüderchen in nichts nach und ist prächtig entwickelt und eben auch recht lang.
Ich wunder mich immer wieder über unser doppeltes Glück und bin soooo froh und dankbar, dass außer dem blöden Grippevirus nix sgroßartig schwangerschaftsbedingtes uns heimgeuscht hat!
Den Rest der Woche wird sich wieder fleißig ausgeruht und am Wochenende dann mit Oma und Opa in Spe Matratzen und ein wenig von der noch fehlenden Erstausstattung geshoppt.

Montag, 4. Februar 2013

Schwanger+grippaler Infekt = Krankenhaus

Nach 3 Nächten Einzelhaft- Aufenthalt im Krankenhaus sind wir wieder zuhause.
Lieselotte und Fridolin wurden gleich mal bei der Einweisung untersucht und sie waren quicklebendig- nur Muttis Kreislauf und das Immunsystem machten schlapp!
Aber dank der Infusionen, Hustensäften,beruhigenden Worte der Nachtschwester, dem Ausruhen und dem vielen Trinken ging es dann wieder bergauf mit mir und bergab mit der Tempi. Seit gestern Abend schlafen und wuseln wir wieder zuhause rum.

Ein Gutes hatte es aber- wir wissen jetzt in welchen Krankenhaus wir unseren Beiden zur Welt bringen wollen und haben den Kreissaal und einen Untersuchungsraum sowie die Station und ein Teil vom Personal schonmal gesehen.

So,nun aber erstmal wieder genug der Buchstaben-die zweite erholsame Nacht im eigenen Bettchen steht bevor!

Freitag, 25. Januar 2013

5. Vorsorgeuntersuchung

*freu,hüpf*
Der 1. Ultraschall,der über den Bauch gemacht wurde und meine Freundin war mit dabei.
Es war soooo schön die beiden wieder zu sehen.
Noch schöner war die Nachricht, dass alles in bester Ordnung ist!
Unser Böhnchen ist nach wie vor ein wenig kleiner und zarter aber dafür umso aktiver. Bärchen (immer noch im Kopfstand) hat geschlafen und ist ein wenig kräftiger. Ausgerechnet sind beide je um die 20 cm groß und knappe 200g schwer  und einfach zauberhaft.  Alles dran und geschlossen wie es ein sollte. Trotzdem bekommen wir eine Überweisung zur Feindaignostik. Zwillinge sind eben doch etwas besonderes! Wir nehmen somit das Angebot meines Lieblingsgyn dankend an.
Gleich am Monatg haben wir den Termin in der anderen Arztpraxis,mit genaueren Gerätschaften und speziellen Untersuchungen.
Bis dahin lasse ich es mir weiter gutgehen,besuche am Samstag einen Kompaktkurs bei meiner Luna Yoga Lehrerin und gehe abends in Kino. Nebenher mache ich mir eine Liste was ich für die zwei noch gerne haben möchte und wo ich es herbekommen ;-)

Donnerstag, 3. Januar 2013

4. Vorsorgetermin

Das Schöne unsren beiden Krümeln gehts gut,sie kuscheln sich aneinenader-eines in Schädellage und  das andre in Beckenendlage.
Mittlerweile sind sie zu groß um vollständig auf das Ulltraschallbildchen zu passen.
Uns allen gehts gut und das dies auch so bleibt zähle ich nun zu dem Kreis der Beschäftigungsverbotenen.
Wie ich das finde weiß ich noch nicht-ist noch alles zu frisch und im ersten Moment macht sich eigentlich eher ein wenig wehmütige Stimmung breit.
Ich weiß es ist zum Schutz und bestimmt auch sehr gut so,aber... Wir sehen was die nächsten Tage so bringen!
Das Schöne ich darf es mir jetzt wieder gutgehen lassen wenn es sein darf auch im Thermalbad und in der Sauna-hauptsache der Kopf entspannt . 50% des Befindens und der Wehwehchen sind bei mir nämlich Kopfgesteuert~ O Ton Gyn. Ich glaube ihm und vertraue ihm da mal sehr.
Vielleicht bekommen wir beim nächsten großen Termin in 3 Wochen dann auch ein Outing. 
Aber egal ob Junge oder Mädchen wir haben euch lieb!

Montag, 10. Dezember 2012

3. Vorsorgeuntersuchung

Juhu,heute bei 13+0 waren wir vier bei meinem Lieblingsgyn.
Erst das übliche Becherprozedere dann wiegen und Blutrduckmessen. Da schon die 1. Anmerkung "Haben sie wohl keinen so großen Appetit oder noch mit Übelkeit zu tun?!" Na mehr als essen kann ich ja grad wohl nicht ;-)
 Beim Doc dann drinnen auch den dezenten Hinweis es mir so richtig gutgehen zu lassen an Weihnachten und dann Babytv.
So süüüüüüüüüüüß, beide sind quitschfidel und bewegten sich kräftig.
Bohne ist 6,8 cm groß und liegt quer mit dem Köpfchen an Bärchens Popes. Bärchen machte Kopftstand und wacklete munter mit allem drauflos.Ärgern können die beiden sich nicht- strickte Trennung und genug Platz vorhanden.
Sämtliche Werte und Meßergebnisse sind sowas von in Ordnung und der Mutti gehts super,der Papa strahlt so können wir das alte Jahr abschließen!
Ab der 20. Woche rum kann ich eine Überweisung zu einer Spezialklinik bekommen zwecks Organscreening etc-aber ansonsten sind der Doc und wir super zufrieden!