Posts mit dem Label Wunschschwanger werden mit Icsi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wunschschwanger werden mit Icsi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 23. Oktober 2012

Morgen

Jawohl das schaffe ich auch noch:)

Unsren Kamfkrümeln müsste es soweit ganz gut gehen-sie verusachen bei mir nämlich öfter mal so richtig dolle Übelkeit-aber vom Schüsseldienst (brechen)bin ich noch verschont geblieben. Noch was habe ich mit Erschrecken festgestellt: Das tolle Parfüm von meinem Mann kann ich nun so gar nicht mehr riechen und so manch anderen Geruch nehme ich auch sehr komisch wahr (ihr glaubt gar nicht wie die Lieblingsseife auf einmal ganz unbeliebt wird oder wie Toilettenpapier Übelkeit verursachen kann wenn es bunt ist)

Schwiegereltern waren heute da und haben uns Geschenke gemacht-wir haben Weihnachten einfach mal kräftig vorgezogen und uns einen neuen Fernseher gekauft. Männe ist happy und kommt so schnell nicht mehr vom Sofa hoch. Ich war dann während die Männer die Elektroläden abgeklappert haben mit der Schwimu Oberteile shoppen und habe sogar 2 Teile gefunden, die später auch noch mitwachsen können-herrlich so kann man den Urlaub einläuten!

Mittwoch, 10. Oktober 2012

fliegende Untertasse(n)

 So langsam kann ich das,was gestern passiert ist erst realisieren und freue mich auf den 24.10. Da gehen wir (der Sorgenmachmann und ich) nämlich das erste Mal der/die/das kleine Käferlein gemeinsam anschauen.
Bis dahin werde ich mal ein wenig (natürlich nicht übermäßig) nachforschen was gerade gut für uns wäre bzw was so gar nicht guttut. So und hier meine gerade entdecktes Special zum Thema 5.Schwangerschaftswoche (bei netmoms) gelesen :

Dies ist eine ganz wichtige Zeit für Dein Kind. In der 5. SSW entwickelt sich der 0,5 bis 1 Millimeter große Embryo zu einer ovalen Scheibe. Er hat nun Ähnlichkeit mit einer fliegenden Untertasse, die ja auch aus einer anderen Welt kommt. 

Liebe kleine Untertassenkampfkäfer aus der andren Welt,in meiner Welt habt ihr jetzt schon einen schönen Platz,macht es euch nur so richtig bequem.
Verzeiht wenn ich den Tag übe rnicht so aktiv war- ich war einfach müde und es pickste mächtig um euch rum.
Außerdem zu meinen Symptomen kann ich die Abendübelkeit hinzufügen.
Ich weiß zwar nicht ob es sowas gibt-aber ich habe das und zwar wirklich allabendlich:)


Mittwoch, 26. September 2012

Pläne sind dazu da...

um sie über den Haufen zu werfen:)
Unser großer Plan geht nicht auf-na so ein Schock!
Aber ich sehe es optimistisch und denke, dass wir ihn eh gar nicht brauchten!

Diesmal wir alles gut, was soll uns dann das nächste Mal kümmern?
So dachten wir beim ersten Versuch übrigens auch!Aber wurschd:)

So,aber nun mal zur Auflösung des Ganzen:
Um 11 e rief ich tapfer bei der Reproärztin an um das Befruchtungspartyergebniss zu erfahren. 3 Eizellen von 6 ließen sich befruchten. 2 seien richtig gutaussehend und die 3.eben nicht. Bei zweien eine Blastokultur anzulegen sei nicht empfehelenswert-also wurde ich gefragt,was ich morgen um 15:15 vorhätte da sei dann nämlich der Transfer geplant!
Bis dahin und darüber hinaus empfiehlt sie schonmal 3x2 Utrokügelchen (wegen den schlechteren Werte beim letzten Mal). Also immer rein damit!
Meine beiden Zellhäufchen nun ists nicht mher lang und ihr dürft eure Mami kennenlernen.
Morgen kommen Papi und ich euch abholen-wir freuen uns so, dass ihr es geschaftt habt!

Mittwoch, 5. September 2012

Hilfe holen vorab erlaubt

Ich habe heute nochmal eine Bestätigung bekommen dafür dass ich super bin in Sachen Augen Ohren und Herz überall hin zu öffnen!

Ich weiß nicht ob ich schon berichtet hatte, dass ich mir kurz vor dem Verlust meiner Muckels schon mit einer Hebamme in Verbindung gesetzt habe?
Ja, ich war so vernarrt dass es funktioniert hatte dass ich mich sehr (zu) viel informiert habe *grummel*

Aber heute war es soweit und ich hatte meinen 1. Termin (klingt komisch: noch nicht schwanger aber schon zur Hebi)
Die Dame wusste im Vorfeld schon von dem Muckelabschied und schlug eben vor genau diesen Termin trotzdem wahrzunehmen.
Wir lernten uns kennen und sie berichtete von ihrer Arbeit (Mutter und Kind Bindungsanalyse usw) und horchte sich unsere Geschichte an. Tränen flossen und wir hatten beide das Gefühl es ist sehr richtig dass sie den Versuch von Anfang an mitbegleitet. (Die paar Krötis Extra sind dann eben auch noch drin)
So räumen wir im  Vorfeld schon Ängste auf und ich werde einmal mehr nicht nur schulmedizinisch "behandelt"!
Wir werden sehen was mir der Hilfemix so bringen mag.
2 Folgetermine haben wir ausgemacht (schonmal 2 mehr als in der Kiwupraxis) und nächsten Dienstag bin ich dann auch bei meiner Heilpraktikerin.
"Denken Sie viel an sich und nicht nur an die anderen und passen Sie weiterhin so gut auf sich auf dann schaukeln wir ganz bald das Kindchen"

Freitag, 17. August 2012

Auf ein Neues

Ich hätte nicht gedacht dass ich mich mal so über die Tante Rosa freuen kann- aber es ist so!
Seit heute ist sie auf Besuch, d.h. ich darf mit der Pille beginnen und mich nachher in der Kiwuklinik melden*freu*
Rechnen geht noch nicht so ganz so früh am morgen aber ich denke mal es wird Oktober bis wir dann mitten in der 2. Icsi sind. Auch nicht schlecht weil wir Ende Oktober 3 Wochen Erholungsurlaub haben.
Bis dahin ist der Umzug und das Kistenchaos vorrüber und wir sehen mal ob wir evtl spontan Last Minute verreisen!
Nur gut dass wir nicht dieses schweineheiße Wochenende umziehen sondern erst das nächste.
Mein Göttergatte meinte nur: Schatz es ist Hochzeitswochenende, wie sollte es auch anders sein (an unsrer Hochzeit letztes Jahr haben alles sooooo geschwitzt~ Dajvue)
Bis dahin versinke ich mal weiter im Chaos und habe noch ein Bad zu reinigen bevor dann die 1. Möbel aufegstellt werden und unsre Helferlein wegen dem engen Treppenhaus mächtig fluchen werden.
Ihr seht also es geht weiter- auf ein Neues



Dienstag, 24. Juli 2012

Bluttest

Schöne Momente auf der Wartebank:

Während meiner Zeit der AU bekam ich irgendwann einen Lagerkoller und wollte nur noch raus,spazierengehen,Luft um die Nase bekommen und eben einfach RAUS.
Ich schnappte mir meine Bequemschuhe und meine Kopfbedeckung (aus Faulheit vorher Haare zu waschen) und los gings.
Es zog mich im Schneckentempo (Radau und Überstimu im Unterleib)zum nahegelegen Waldstück.
Meine erste Pause gönnte ich mir gleich mal auf der ersten Bank.
Wie ich da sitze merke ich ein Ministechen,kneifen irgendwas und legte meine Hand auf besagte Stelle und sprach den Muckels Mut zu und das Recht alles zu tun was für sie gut sei.
Ich spazierte dann weiter und kam zu meiner Lieblingsbrücke-da wieder so ein picksen,stechen,kneifen aber an etwas anderer Stelle.

Auf dem Rückweg genoß ich dann einfach die Natur mit irgendwie anderen Augen und entdeckte viele tolle Sachen (auch aus meinen inneren Bilder von den Entspannungsreisen).
Einen Ministrauß lauter schöner individuellen Wildblümchen und Sträuchern pflückend  ging es dann heimwärts!

Es hat sich alles so toll angefühlt und wie sich später noch rausstellen sollte, war es wohl die Einnistung.

Aber gut nun zum eigentlichen Bluttest:
Guten Morgen Frau T ,nehmen Sie Platz,sie werden dann aufgerufen.
Ach haben sie an die neue Überweisung gedacht (neues Qaurtal).
Öhm Freude,Scham und alles zsuammen überkamen mich und stehe einfach nur da und weinte erstmal kräftig-alles kein Problem,reichen Sie es einfach nach!

Blutziehen und Gespräch mit der Labormaus war alles aufregend-nur das warten (1,5-2  Stunden)aufs Ergebniss nicht!

Aber meine Mission lautete ja Überweisung besorgen!
Also,ich dann ganz stolz mit der Überweisung wieder zitternd die Türe zur Kiwupraxis aufgemacht und gleich ein Augenzwinkern von der Empfangsdame kassiert.
Meine Labormaus kam raus und erklärte mir alles super und ich stehe da und weine wieder-ja warum eigentlich?!

Mein HCG Wert war 13 Tage nach Transfer 197 und ich wurde gedrückt und mit einem neuen Utrorezept und einem Ultraschalltermin 2,5 Wochen später "entlassen"

Auf dem Heimweg habe ich dann erstmal für meinen Mann einen Schnulli gekauft.

Gleich beim 1. Versuch schwanger-ich und wir und alle drumherum konnte es nicht wirklich fassen

Wartebank

Dies fast ohne unangenehmen Nebenwirkungen traten nun doch jetzt auf:
Neben eh schon explosionartig wachsenden Brüsten kamen dann auch die unangenhemn Unterleibsbeschwerden der Überstimu dazu.
Arbeiten oh graus-also ab im Schneckentempo zum geliebeten Gyn und für eine Woche Krankmeldung bekommen.
 Dank Buscopanzäpfchen und Paracetamolzäpfchen und viel ausruhen ging es mir dann auch stetig besser.
Mein Tag bestand weiterhin aus trinken,trinken und  das viele Getrunken wieder wegbbringen.
 Meine Utrokügelchen flutschen auch 2x täglich so nebenher dahin wo sie sein sollten.

Ich las viel,ging ein wenig Spazieren,machte meine Kinderwunschentspannungsreisen und alles was mir sonst guttat, nahm Kontakt zu meinen Muckels auf und rieb mir den Bauch fast allabendlich mit meinem Schneewittchenöl ein (oder ließ es Herr T. machen)
Das Zauberpulver Bryo... und das Teetrinken beruhigte mich zusätzlich noch sehr-wusste ich doch ich kann aktiv was für die Muckeleinzugsparty tun!

In der zweiten Woche ging es dann wieder mit arbeiten und wir fieberte dem  Bluttest entgegen.

Montag, 23. Juli 2012

Icsi Verlauf bis Transfer

Berichterstattung Icsiverlauf 1:

nachdem der genhemnigte Behandlungsplan im Vorgespräch dann an die Kiwuärztin weitergereicht wurde, gings los mit den Fragen:
Letzte Blutung....nächste zu erwartende Blutung usw-dank guter Vorarbeit wusste ich auf fast alles eine Antwort.
Gesagt getan und mit dem Pillenschlucken angefangen.

Wann genau die Ultraschalltermine zur Zystenabklärung waren kann ich gar nicht sagen-aber grünes Licht war gegeben:-)

Stolz gab ich dann telefnsiche Meldung am Blutungstag und holte die Rezepte ab
Mit meinem eh vorhanden Spritzenhorror und viel weniger Geld auf dem Konto verließ ich dann die Apotheke.
1. Decairgendwas Spritze zum Downregulieren  gab mir meine Kollegin-alles andre schaffte ich dann mutig jeden Morgen selber.
Es wurde quasie zur morgendliche Routine noch vor dem Zähneputzen und nach dem Thyroxin einnehmen!
Mein Freund der Gonal F Pen blieb auch mein Freund und ließ sich unkompliziert anwenden.
Meine beiden Zyklustees 1. Hälfte Himbeerblättertee und ab Punktion dann Frauenmanteltee tranken sich quasie so nebenher(sollte eh viel treinken)
Durch diverse Eiergucktermine (Ultraschall) wusste ich dann woher das merkwürdige Gfeühl im Unterleib kam:
Brütete ich Bruthenne doch immerhin über 15 Eibläschen, die dann am Zyklustag 12 mit noch einer Spritze namens Ovitrelle zum springen überredet wurden.
Zyklustag 14 war dann Punktion und alles war so aufregend,spannend und fast ohne unangenehme Nebenwirkungen.
Dann erstmal kam die Empfehlung 3 Liter am Tag (meine Schwiegermutter wollte mir schon Windeln besorgen) zu trinken inklusive Eiweißshakes wegen den leichten Überstimulationsbeschwerden.
Ging alles gut und die schöne Nachricht von der Befrruchtungsparty gab es obendrein einen Tag später.

Zyklustag 17 und dem Einzug unserer 2 Muckels stand nix mehr im Wege.
Den nüchternen Tranfer unterstütze ich dann mit einer schönen Geschichte(meiner netten Heilpraktikerin ) und ganz vielen eigenen inneren Bildern und wurde auf die Wartebank verabschiedet!


Homöopathie,Steine und Schulmedizin

Was man als Paar nicht alles auf sich nimmt und über sich ergehen lässt um schwanger zu werden.
Ich erspare mir an dieser Stelle die Berischterstattung von den unzählig ausprobierten Methoden auf ganz natürlichem Wege;-) zum Ziel zu kommen und komme lieber zum Kern:


Der 1. Gang auf Anraten des Urologendocs meines Mannes in Zusammenarbeit mit meinem überalles gemochten Gyn zur Kinderwunschpaxis war Anfang 2011(wollten wir doch im Sommer 2011 erstmal heiraten).
Dort kam nach gründlicher Untersuchung und den üblichen Prozedere (Blutziehen, Becherfüllen, Unterleibstv usw) heraus dass unser erfolgsvesrprechende Weg ICSI heißen würde.

Gesagt getan, erstmal hingenommen, schön geheiratet und dann erneut vorstellig geworden:Hallo, wir sinds die Froschens und würden dann bitte anfangen!
Genehmigungen eingereicht und Stempel von den Krankenkassen abgeholt.

Irgendwie wollte ich aber nicht so recht nur der Schulmedizin vertrauen und forschte im www fleißig nach.
Ich stieß auf eine interessante Frau Namens B.Zart und ihre Interseite sowie Bücher.
Kurzum fand ich dann auch eine tolle Heilpraktikerin die uns auf dem ICSIweg und vorneweg mitbegleitet und ihr Wissen über Fruchtbarkeitsmassagen, Zyklustees und Kügelchen und Pulverchen für und gegen alles Mögliche mit uns teilte.


Aber natürlich wie sollte es auch bei der Famile Frosch anders sein, gab es etliche große Felsbrocken und kleinere Steinchen aus sämtlichen Lebenslagen (Arbeit,finazielle Sorgen und Nöte, eigene Psyche uvm) zu beseitigen.
Bis kurz vorm eigentlichen Icsistart arbeiteten wir nach Krften daran und siehe da vieles war beiseite geschafft oder aber befindlich in den Umbaumaßnahmen.

Dann endlich fühlte es sich alles  Richtig an und der Zeitpunkt zum ICSistart war gewählt!