Montag, 25. November 2013

Nach wem kommen sie denn???

Ich würde sagen unsre Kinder sind einfach unsre Kinder und von niemandem eine Minikopie.
ER ist jemand ganz Eigenes, SIE ist jemand Eigenes und doch erkennt man sich selber irgendwie wieder!

Mein lieber Henric, du bist nun fast 6 Monate bei uns und in der Zeit soooo groß geworden,selbständig und schaffst es immer wieder deine Mama (also mich) zum Lachen zu bringen.
Du bist nach wie vor der Ruhigere,Geduldigere und Zufriedenerer von euch Zweien.
Mit deinen zwei Zähnchen, die auf einmal einfach da waren findest du deine Portion Pastinake ganz toll zu essen und liebst es immer noch an einfach allem rumzunagen egal obs die eigenen Fingerchen, Spielzeug oder Löffel sind!
Spucktücher haben dir den Spitznamen Tücherwurm eingebrockt!
Höchst zufrieden brabbelst und brummst du auf der Decke oder wo die Mama dich sonst überall mithinschleift und schaust dir die Welt um dich herum am liebsten in Bauchlage an.
Wasser ist jetzt auch zu deinem Lieblingsort geworden, wo du dich pudelwohl fühlst und einfach entspannst,egal wieviel Kinder,Mütter oder Entchen noch mit im Becken sind.
Dein Rumgequitsche ist Musik in Mamas Ohren,deine Drehkünste erinnern mich an Yoga und deine ganz eigene etwas langsame andächtige Art und Weise Dinge zu betrachten oder zu begreifen ist  spannend zu beobachten.
Selbst ein nächtlicher Besuch in der Kinderklinik bringt dich nicht aus der Fassung, du flirtest halbkrank noch mit der Ärztin und schaust interessiert den anderen Kindern zu.
Du musstest viel zurückstecken in letzter Zeit und hast vermutlich viel zu schnell gelernt geduldig und einfach ruhig zu sein.



Meine liebe Maya, auch du bist schon fast 6 Monate mit von der Partie.
Du hast es nicht wirklich leicht gehabt mit uns allen hier und auch jetzt verstehen wir dich manchmal einfach nicht.
Aber du hast dich toll gemacht und du überrascht mich immer wieder aufs Neue!
Du drehst dich brummend um dich selber, liebst es Mamas oder Papas Hausschuhe anzuknabbern und untersuchst unsre Gesichter.
Deinen Bruder findest du ganz faszinierend auch wenn du nur sehr ungern das Spielzeug mit ihm teilst. Du magst es einfach ihn zu beobachten.
Spuckebläschen und Schnulli selber in den Mund stecken hast du für dich entdeckt.
Essen vom Löffel findest du ganz toll und machst es schon eine ganze Weile länger wie dein Bruder.
Ich als deine Mama bin in letzter Zeit dein rettender Anker wenn dir alles zuviel wird- danke für dein Vertrauen meine kleine Krawallbiene!

Es ist einfach toll euch bei uns zu haben!

Donnerstag, 7. November 2013

Urlaubsreif

Mamas werden nicht krank, haben immer ein Lächeln auf den Lippen und sind immer mächtig stolz auf ihre Sprößlinge und vor allem wuppen sie mal eben so und nebenher den ganzen Familienhaushalt allein.
Urlaubsanspruch Fehlanzeige, vorgeschriebene Pausezeiten gibt es auch nicht, Bezahlung mit jeder Menge Nerven, eine Gewerkschaft gibt es auch nicht trotzdem ist meine Kündigen ausgeschloßen!!!
Ich schaffe es trotzdem glücklich zu sein und optimistisch (mal mehr mal weniger) jeden neuen Tag zu begrüßen.
Irgendwann wird der Alltag mit dem Duo einfacher, ganz bestimmt!
Nur bis dahin wäre es mal schön sich nur um sich kümmern können zumindest mal einen Abend. Langlang ists her dass ich mal in Ruhe ein Buch gelesen habe, den Haushalt Haushalt sein gelassen habe und in die Badewanne abgetaucht bin, beim Frisör saß oder mal nur für mich einkaufen gegangen bin- es zehrt einfach unendlich an den Kräften und ein Ende ist nicht wirklich abzusehen. Ich glaube da steht mal ein ernstes Wort an den Herrn Papa ins Haus!

Freitag, 4. Oktober 2013

Schlaftag-kein Schlaftag

Ein weiterer Unterschied,der mir sehr zu schaffen macht.
Fräulein Schreibiene Maya hats nicht so mit schlafen,tagsüber nicht und nachts sehr unruhig (oder ich bin ich zu sehr durch Henric verwöhnt).
Seit 2 Wochen habe ich angefangen rein interessenhalber mal ein bzw zwei Schlafprotokolle zu führen und siehe da die Vermutung dass unsere Schreimaya einfach zu wenig schläft bestätigt sich. Schläft sie länger am Stück tagsüber,schreit sie weniger.
Nur wie kriege ich sie dazu länger zu schlafen,wenn sie lieber getragen oder im Kinderwagengefahren schläft und ihr Bruder am besten in der Wiege zu hause schläft. Zum Mäusemelken!!!
Ich habe die Wahl entweder ertrage ich einen quengendeln Henric oder eine schreiende Maya-eine Lösung für beide wäre mir aber viiiiiiel lieber

Donnerstag, 26. September 2013

Zwei sind manchmal einer zuviel

Nicht dass jemand denkt, ich hätte meine Kinder nicht lieb- aber an manchen Tagen habe ich ganz doofe Gedanken. Besonders an so Tagen wo beide schlecht gelaunt sind, ganz oft Körperkontakt wollen und einfach quengeln oder noch schlimmer schreien.
Ich habe nur einen Schoß und kann nur einem auf dem Arm gerecht werden und es zereißt mich fast wenn das andere Kind daneben liegt und weint.
Dann stelle ich fest dass ich einfach nichts schaffe bzw nicht alles unter Hut bekomme und könnte selber mitweinen!
Gestern war so ein Kacktag.Ich bin ziemlich krank, die Fröschis waren ziemlich durcheinander und ich war grundfertig. Bis zum Mittag habe ich mich durchgekämpft dann war der Mamaakku alle und die Püppi hatte so kuschelbusen Bedarf-also gut bekam sie es auch gerne (Fütterungszeit vom Sohnemann war erst vor ner Stunde). Püppi schlief essend und dann nuckelnd ein. Sohnemann meldete dann auch Hunger, Püppi grinste mich an um aber dann kruzdrauf dermaßen loszuschreien dass Sohnemann ganz verwirrt vom Busen hochschaute.
Das Ende vom Lied: Püppi schrie im Kinderzimmer, Sohnemann im Wohnzimmer und die Mutti saß heulend im Bad. Als die ersten Tränen durch waren fiel mir der Föhn ein-also bekam die Püppi die Föhngeräusche und war kurz drauf verdutzt aber ruhig und ich heulte fertig bevor ich uns alle wieder ins Wohnzimmer verfrachtet und den Sohnemann fertig stillte.
Eine ganze halbe Stunde waren beide quitschmunter, zufrieden und turnten nackedig nebeneinander- dann kam die böse Müdigkeit und mit ihr das Kuschelbedürfniss- mit beiden am Boden ist keiner zufrieden,einzeln und im Arm wiegen ja aber so bin ich nicht zufrieden.
Och Menno, warum ist kein Papa in Sicht- zwei sind eben für einen manchmal einer zuviel?!

Dienstag, 17. September 2013

Mamabusen-Papafamilienernährer

So langsam kommt bei mir glaub ich der Mamablues.
Gibt es einen undankbareren 24 Stunden Job als das Mamasein? Nicht dass ich es grundsätzlich gerne bin und ja WIR haben es so gewollt.
Aber dürfen nicht auch Mamas mal einen Lohn bekommen oder haben Mamas nicht auch mal eine gwewerkschaftliche Pause oder Urlaubsanspruch?
Nein, unser Lohn ist es wenn die Kinder einen mal anlachen (wenn sie das mal tun zwischen dem ganzen schreien und verwirrt sein und auf den Arm wollen) unsere Anererkennung bekommen wir dann wohl in Form von Dreckwäsche wieder zurück wenn die "Babys! mal flügge geworden sind und Pause gibt es wenn der Papa von einem langen Arbeitstag nach haues kommt.(aber oft nicht ohne einen genervten Blick oder die blöde Frage zum schreien was hat sie denn??? )
Richtig schlimm wird es dann wenn man den ganzen Tag einen leckeren Kuchen stehen hat und nicht dazukommt ihn zu essen und wenn Mama dann doch mal dazu kommen könnte, ist er auf ganz mystische Art und Weise verschwunden- sowas ist zum schreien und zum heulen und führt zu einer Grundsatzdiskussion mit dem Familienernährer darüber wie undankbar der Mamajob ist. Davon mal abgesehen das Mama eh grad nur noch dazu gut ist Geld an der Prenahrung zu sparen und wie selbstverständlich ihrer Körper dafür zr Verfügung stellt. Ein Körper, der fast schreit nach Pflege und vernünftiger Nahrung!!! Und der Familienernährer sagt bloß ja ich weiß ich bin an allem Schuld- hallo gibt es denn kein bißchen Verständnis und sich ausk.... dürfen oder müssen Mamas immer nur perfekt funktionieren und lieblächeln???
Wer ernährt da wohl den Großteil der Familie?

Freitag, 6. September 2013

Zwei,wie sie unterschiedlich nicht sein können

O- Ton vom Papa: Da haben wir einen Fang mit gemacht 

Maya:
  • ein wohl typisches kleines Mädchen
  • Papas Prinzessin 
  • Schimpfejule
  • Schrei und Puckbaby (ganz zu Anfang)
  • Brustverweigerin (zu anstrengend)
  • Wenigschläferin tagsüber
  • Kinderwagenschläferin
  • Wasserratte
  • Feinmotorikerin (spielt und klappert liebend gerne am Trapez, mag jetzt schon Löffel)
  • Rückenschläfer
  • Nachtlichtelefantenanhimmlerin
  • nicht im Trubel schlafen wollen
  • Tragling
Henric:
  • Mamakind 
  • gute Laune-Plapper-Baby
  • Stillkind durch und durch
  • großer geduldiger Bruder
  • Grobmotoriker (kugelt sich schon in Bauchlage rum)
  • Bauchschläfer
  • Babyknurrer (wie Katzenschnuren)
  • 3 Monatskoliker
  • Massageliebhaber
  • Wasserskeptiker
  • Tragetuchskeptiker
In einem Punkt sind sich aber beide einig: abendliche Gesprächsrunde mit Papa muss sein!!!

Donnerstag, 15. August 2013

Agüüüh

So,oder ähnlich tönte es neben mir und seitdem ist die Nacht (vorerst mal) rum.
Klein Henric und ich sind ins Wohnzimmer umgezogen damit Papa und Püppi weiterschlafen können!
Seitdem liegt er in der Wiege,brabbelt vor sich hin und freut sich tierisch dass die blaue Schleife am Himmel baumelt wenn er strampelt. Diese Erkenntniss verdanken wir dem letzen Sprung (dem 8Wochen Sprung aus dem "Oje,ich wachse" Buch-Jawohl zwischen dem ganzen Abpumpen und Versorgerhytmus komme ich durchaus auch mal zum lesen!) Er ist eben der grundentspanntere von unseren Zweien und bis auf die doofen Blähungen eigentlich auch ganz pflegeleicht!

Maya ist die Woche das 1. Mal ohne Theater und ohne Schnulli eingeschlafen- der Tragetag, die Massage und das Stillen machen sich da denke ich gut bemerkbar.
Update von Mitte der Woche: Maya schreit wie am Spieß und kommt nur noch getragen zur Ruhe,trinkt alle 2 Stunden, macht fleißig Spuckebläschen und ist total verstimmt.
Verzweifelter Anruf bei der Kinderkrankenschwester von den frühen Hilfen: was soll ich nur noch mit ihr tun? " Könne es evtl die Zähne sein bzw der Zahneinschuß in den Kiefer- beorgen sie sich mal Osanit und seien sie authentisch. Wenn Ihnen nach Schokolade ist,essen sie ruhig (Hebamme war immer seeehr dagegen) und wenn sie nimmer können legen sie Maya so hin dass ihr nichts passiert und kommen selber erstmal runter"
Aus dem ganzen wurde dann ein Halbstundengespräch und seitdem geht es zumindest mir etwas besser! Mal sehen was der heutige Tag bringt.

 Leider komme ich vor lauter Milchproduzieren für beide nun nicht mehr zum stillen-aber mir ist nach wie vor imme rnoch wichtig dass sie überwigend Muttermilch bekommen.
Da werde ich jetzt mal die Bockshornkleekapseln zur Unterstützung nehmen und mir eindeutig mehr Ruhe und schöne Momente (wenn auch "nue"Minimomente) gönnen.

Bis dahin meine lieben Babys brabbelt fleißig weiter mit eurem Papa und genießt ihn solange er noch zuhause ist! Mama tankt Kraft und dann gehts wieder rund ;-)